Die Luftkühlung für Ihre Atemschutzmaske kühlt Ihre zugeführte Frischluft in der Strahlmaske um bis zu 18°. Mit Hilfe dieses Klimagerätes, welches ohne zusätzlichen Anschluss auskommt, wird das Arbeiten bei warmen Umgebungs- und Frischlufttemperaturen erleichtert. Der Sandstrahler kann die Kühlleistung auf seine individuellen Bedürfnisse regulieren was die Leistungsfähigkeit steigert.
Helmluftkühlung für Strahlhelme kann in Schritten von 1 gekauft werden
Die Luftkühlung in Ihrer Atemschutzmaske erfolgt durch Luftverwirbelung (VORTEX). Da das System der Helmluftkühlung rein pneumatisch funktioniert ist auch keine sonstige Luft- oder Stromversorgung notwendig. Mit Hilfe des optionalen Adapters (3534.042) ist die Helmluftkühlung universell für jede luftversorgte Maske verwendbar. Der Anschluss mittels Schnellkupplung erfolgt innerhalb Sekunden zwischen Luftanschlussschlauch Ihrer Schutzmaske und dem dort angeschlossenen Atemluftschlauch. Der Anwender trägt die Climate Control an der Rückseite und kann Sie mit einem Gürtel fixieren. Durch eine Regulierung der Luftströmung an der Helmluftkühlung kann die Kühlleistung angepasst werden.
Vorteile:
alle Teile können leicht zur Wartung oder Pflege ausgebaut werden
mit optionalem Adapter universell einsetzbar für alle luftversorgten Schutzmasken (3534.042)
robustes Kunststoffgehäuse entwickelt auch für extreme Umgebungsbedingungen
kein extra Anschluss nötig, weder elektrisch noch pneumatisch
Regulator um die Luftströmung und dadurch die Lufttemperatur zu regulieren.
Befestigung direkt am Körper mittels eines einstellbaren Gürtels mit starkem Gewebe
Passend für folgende Schutzmasken:
ASTRO
NOVA 1
NOVA 2000
NOVA 3
T-Link
Für folgende Schutzmasken wird ein Adapter benötigt:
Panorama
Commander
ZGH
K7 / K8
K10
Der Adapter (Artikel-Nr. 3534.042) kann als Zubehör separat bestellt werden