Die Helmluftheizung dient zur Erwärmung der zugeführten Atemluft welche in die Strahlmaske geführt wird. Die Atemluft wird durch die Helmluftheizung um bis zu 17°C erwärmt und sorgt damit bei kalten Umgebungstemperaturen und kühler Luftversorgung für ein angenehmeres Sandstrahlen.
Helmluftheizung für Strahlhelme kann in Schritten von 1 gekauft werden
Mit Hilfe von Luftverwirbelung (VORTEX) wird die Eingangsluft zur Schutzmaske um bis zu 17° Celsius erwärmt. Das Prinzip funktioniert rein pneumatisch wodurch kein weiterer Anschluss, eine elektrische Versorgung oder ähnliches von Nöten ist. Durch den optional angeboten Schnellkupplungsadapter können Sie die Luftheizung direkt mit dem Anschluss der Schutzmaske verbinden. Das Klimagerät wird ganz einfach zwischen Luftanschluss Ihres Sandstrahlmaske und Atemluftversorgungsschlauch angebraucht und kann auch in Sekunden wieder entfernen. Durch den Regulator kann die Temperatur der Heizung verstellt werden.
Vorteile:
alle Teile können leicht zur Wartung oder Pflege ausgebaut werden
mit optionalem Adapter universell einsetzbar für alle luftversorgten Schutzmasken (3534.042)
robustes Kunststoffgehäuse entwickelt auch für extreme Umgebungsbedingungen
kein extra Anschluss nötig, weder elektrisch noch pneumatisch
Regulator um die Luftströmung und dadurch die Lufttemperatur zu regulieren.
Befestigung direkt am Körper mittels eines einstellbaren Gürtels mit starkem Gewebe
Passend für folgende Schutzmasken:
ASTRO
NOVA 1
NOVA 2000
NOVA 3
T-Link
Für folgende Schutzmasken wird ein Adapter benötigt:
Panorama
Commander
ZGH
K7 / K8
K10
Der Adapter (Artikel-Nr. 3534.042) kann als Zubehör separat bestellt werden.